window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-PHNV1D10RH');

Über Gary Angelone Jr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gary Angelone Jr, 41 Blog Beiträge geschrieben.

Dialoghi d’Architettura: Peter Pichler, PETER PICHLER ARCHITECTURE | 29. aprile 2021

2021-04-21T16:51:57+02:00

Peter Pichler Architecture è uno studio di architettura e design situato a Milano, debito a sviluppare un approccio contemporaneo e innovativo verso architettura, urbanistica e design. Lo scopo di ogni progetto è raggiungere la massima qualità possibile, dettagli eccellenti, e la creazione di una strategia integrata che coinvolga i bisogni individuali dell’utenza, indipendentemente dal budget. In tutti i progetti è prioritaria l’integrazione tra architettura e paesaggio circostante. Comprendere la tradizione è la chiave per un'evoluzione radicale. “Attraverso reinterpretazioni contemporanee, portiamo natura, patrimonio e cultura negli spazi fisici per materializzare i nostri progetti.” Partecipate a una conferenza stimolante e pieno di impulsi: Peter Pichler Architecture | Milano Peter Pichler, socio fondatore LIVE il 29/4/2021 alle 12:30 Partecipate a una conferenza stimolante e pieno di impulsi: The talk will be held in Italian. Registrazione DATA 29/04/2021 INIZIO 12:30 Uhr DURATA 60-90 min ISCRIVITI ADESSO Ospite Host

Dialoghi d’Architettura: Peter Pichler, PETER PICHLER ARCHITECTURE | 29. aprile 20212021-04-21T16:51:57+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Susanne Brandherm und Sabine Krumrey von BRANDHERM + KRUMREY am 6. Mai. 2021

2021-04-26T16:26:23+02:00

Ganz unter dem Motto - ständig in Bewegung - Neugierde und Begeisterung ist ihr Motor. -„nicht stehen bleiben“ ist ihr Credo! Mit ihren einzigartigen Raumkonzepten möchte das Büro Brandherm + Krumrey anregen und überraschen. Die Partnerinnen Susanne Brandherm und Sabine Krumrey entwickeln mit ihrer Arbeit unentwegt neue Denkansätze. Durch ihre Neugierde, ihrem Know-how und dem Sachverstand stellen sie sich mit großem Enthusiasmus immer wieder neuen Herausforderungen. Der rote Faden in ihren Projekten ist dabei stets ein maßgeschneidertes, klares und zeitloses Design. Essenziell ist für sie, dass sie realistisch mit einem Seitenblick für das vermeintlich Unmögliche agieren. Eine weitere wichtige Voraussetzung für Ihr Handeln ist Zukunftsvisionen zu entwickeln und betrachten. Dabei schaffen sie unverwechselbare Räume, deren Form- und Materialwelten die Identität der jeweiligen Bauherrschaft widerspiegeln. Seien Sie Teil einer spannenden Diskussion und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls. BRANDHERM + KRUMREY | Köln, Hamburg Susanne Brandherm & Sabine Krumrey, Gründungspartnerinnen Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 06.05.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 06.05.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Susanne Brandherm und Sabine Krumrey von BRANDHERM + KRUMREY am 6. Mai. 20212021-04-26T16:26:23+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Hans Schneider von J.Mayer.H und Partner am 15. Apr. 2021

2021-03-29T11:40:05+02:00

Die Fertigstellung des neuen Hauptgebäudes auf dem erweiterten IGZ-Campus ist nicht nur für die wirtschaftliche Positionierung des Softwareunternehmens bedeutsam, sondern auch, weil sie einen größeren Kontext berührt, der der Arbeit in ländlichen Gebieten eine immer größere Bedeutung beimisst. IGZ ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich der IT für Logistik und Industrie 4.0 und damit Teil des digitalen Booms, den wir mit den Möglichkeiten innovativer Entwicklungen erleben. In der Oberpfalz entstand ein moderner, innovativer Arbeitsort mit Bezug zur malerischen Natur und dem sozialen Gefüge eines ländlichen Kontextes, entworfen und geplant mit BIM-Prozessen. J.Mayer.H und Partner | Berlin Hans Schneider, Gründungspartner Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 15.04.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 15.04.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Hans Schneider von J.Mayer.H und Partner am 15. Apr. 20212021-03-29T11:40:05+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Kilian Kada von kadawittfeldarchitektur am 8. Apr. 2021

2021-04-14T10:25:49+02:00

Die drängenden Fragen des Klimawandels nehmen endlich und immer mehr auch das Bauwesen in den Fokus. Die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes, bei dem die ästhetisch beurteilbare Form immer notwendig auch in einem Zusammenhang mit sozialen, ökonomischen, politischen, technischen, ökologischen und kulturellen Aspekten steht, hat viel mit Akzeptanz und Identifikation der Nutzer zu tun. Wie schön muss ein nachhaltiges Haus sein, um umfassend nachhaltig zu sein?  Gibt es eine konsensuelle Ästhetik, die langfristig und generationsübergreifend Akzeptanz sichert? In seinem Vortrag beleuchtet Kilian Kada diese Fragen und gewährt Einblicke in laufende und jüngeren Projekte von kadawittfeldarchitektur. kadawittfeldarchitektur | Aachen, Berlin, München Kilian Kada, Geschäftsführender Gesellschafter Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 08.04.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 08.04.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anschauen Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Kilian Kada von kadawittfeldarchitektur am 8. Apr. 20212021-04-14T10:25:49+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Stefanie Weidner von Ilek am 1. Apr. 2021

2021-03-29T10:49:12+02:00

Nachdem die herkömmlichen Bauweisen in Anbetracht einer steigenden Weltbevölkerung und eines erhöhten Ressourcenverbrauchs an ihre Grenzen - oder die des Planeten Erde - stoßen, widmen sich die Forschungen des SFB 1244 einer neuartigen Richtung. Adaptivität, eingebaut in die Tragstruktur von Gebäuden, wie z.B. Hochhäusern kann eine der möglichen Lösungen für ein ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Bauwesen darstellen. Nach vier Jahren Planung wurde das wohl weltweit größte adaptive Gebäude im März fertiggestellt. In diesem Vortrag beschreibt die Projektleiterin Stefanie Weidner nicht nur die Technologie dahinter, sondern gewährt auch Einblick in die herausfordernde Zeit der Realisierung und Planung. Seien Sie Teil einer spannenden Diskussion und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls ILEK Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren | Universität Stuttgart Dr.-Ing. Architektin Stefanie Weidner, Akademische Mitarbeiterin Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 01.04.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 01.04.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Stefanie Weidner von Ilek am 1. Apr. 20212021-03-29T10:49:12+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Martin Murphy von Murphy and Partners & Stephen Williams von Stephen Williams Associates am 11. Mär. 2021

2021-03-26T13:44:08+01:00

Im kommenden Architekturgespräch stellen ‚the british gentlemen of architecture‘ ihre Herzensprojekte vor. Sinnstiftende Orte schaffen, lebenswerte Architektur entwerfen - und zwischen all dem eine langjährige Freundschaft pflegen. Nach ihrem Studium starteten Martin Murphy und Stephen Williams gemeinsam bei Ingenhoven Architects. Im Anschluss sammelten sie ihre Erfahrung bei weiteren internationalen Architekturbüros. Seit vielen Jahren schon verwirklichen die beiden englischen Freunde als Unternehmer ihre jeweils eigene Architektur- und Designvision. Doch eine Gemeinsamkeit ist über die Architektur hinaus geblieben, ihre Verbundenheit zu Hamburg. Martin Murphy und Stephen Williams geben weitreichende Einblicke in ihre langjährige Erfahrung in der Architektur- und Designwelt. Wir laden Sie herzlich ein, bei diesem informativen Dialog aktiv dabei zu sein. STÖRMER MURPHY AND PARTNERS | HAMBURG Martin Murphy, Partner STEPHEN WILLIAMS ASSOCIATES | HAMBURG Stephen Williams, Gründer Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 11.03.2021 um 12:30 Uhr live dabei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 11.03.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anschauen Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Martin Murphy von Murphy and Partners & Stephen Williams von Stephen Williams Associates am 11. Mär. 20212021-03-26T13:44:08+01:00

ONLINE Architekturgespräch mit Christian Rottensteiner von NOA* am 10. Dez. 2020

2021-03-26T13:46:43+01:00

Die Natur umgibt uns ständig – an manchen Orten in ihrer schönsten Form. Sie ist Impulsgeber und Inspiration für Künstler aller Art und hat dem Menschen schon so einige Male den Weg zur Lösung eines Problems aufgezeigt. Die Faszination der Natur erfährt auch die moderne Architektur. Bauwerke und die Natur, die sie umgibt, in perfekter Symbiose – das Ziel eines jeden Entwurfskonzeptes. Im Herzen einer besonders beeindruckenden Topografie – in Südtirol – hat das junge, preisgekrönte Architektur- und Designstudio noa* seinen Hauptsitz. Mit dem Fokus auf Hotelbau, beschäftigt sich das interdisziplinäre Team mit der Harmonie zwischen Natur und Bauwerk und begibt sich dabei subversiv auf Spurensuche: Zuhören, Geschichten der Bauherren auf sich wirken lassen und in der Architektur weiterschreiben. Sich Zeit nehmen für den Ort, an dem gebaut werden soll, die Atmosphäre erspüren, lokale Gegebenheiten einbeziehen und dann erst anfangen, zu denken, zu planen, zu projektieren. “Der Anspruch besteht darin, keine Häuser zu entwerfen, sondern Geschichten zu bauen.” – so das Südtiroler Designbüro. Dazu spricht in unserem kommenden Online Architekturgespräch: NOA* NETWORK OF ARCHITECTURE | BOZEN, BERLIN Christian Rottensteiner, Partner MODERATION: AP35 ITALIEN | MERAN Markus Walder, Geschäftsführender Gesellschafter Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 10.12.2020 um 12:30 Uhr live dabei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 10.12.2020 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 Min jetzt anschauen Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Christian Rottensteiner von NOA* am 10. Dez. 20202021-03-26T13:46:43+01:00

ONLINE Architekturgespräch mit Juri Pobitzer von monovolume und Barbara und Florian Gartner vom Hotel Gartner am 3. Dez. 2020

2021-03-10T12:38:13+01:00

Die Hotelbauarchitektur Südtirols hat neue Formen angenommen, ist innovativ, behutsam, energieeffizient und funktionell. Sie will sich in den Ort und in die Landschaft einfügen bzw. in Dialog mit ihr treten. Sie ist auch Antwort auf die neuen Herausforderungen der Tourismusbranche, wo es nicht mehr nur um Quantität geht, sondern vermehrt um Qualität, um Individualität, um Regionalität. Aus der kreativen Zusammenarbeit zwischen Hoteliers und Architekten entstanden in den letzten Jahren preisgekrönte Architekturen und innovative Hotelkonzepte. Unsere Referenten versuchen vor diesem Hintergrund eine Antwort auf die Frage, wohin die Reise geht, zu finden. – Und das nicht nur im Bereich der Hotelarchitektur. Dazu sprechen in unserem kommenden Online Architekturgespräch: MONOVOLUME | BOZEN Juri Anton Pobitzer, Gründungspartner HOTEL GARTNER | DORF TIROL Barbara und Florian Gartner, Hoteliers Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 03.12.2020 um 12:30 Uhr LIVE dabei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 03.12.2020 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Juri Pobitzer von monovolume und Barbara und Florian Gartner vom Hotel Gartner am 3. Dez. 20202021-03-10T12:38:13+01:00

ONLINE Architekturgespräch mit Prof. Ruth Berktold von YES ARCHITECTURE und Olaf Butterbrod & Clemens Kamm von XCYDE am 19. Nov. 2020

2021-03-26T13:49:15+01:00

In einer Welt in der doch mittlerweile fast alles digital möglich ist, beschäftigen wir uns im kommenden Online Architekturgespräch mit der heute schon möglichen Thematik der Grundrissdigitalisierung von alten 2D Plänen. Immobiliengrundrisse mit künstlicher Intelligenz im Handumdrehen digitalisieren? Genau das verspricht das PropTech Unternehmen XCYDE mit ihrer Softwarelösung PORTER. Nach dem Datenumwandlungsprozess können Immobilien bereits in der Konzeptions- und Planungsphase virtuell in Echtgröße begangen werden und erlebt werden – BIM-ready. Das stellen wir anhand authentischer Grundrisse LIVE auf die Probe – gemeisam mit der Architektur-Professorin Ruth Berktold von YES ARCHITECTURE. Im Diskurs: Was kann künstliche Intelligenz tatsächlich schon leisten – und was (noch) nicht? Dazu sprechen in unserem kommenden Online Architekturgespräch: Yes Architecture | MÜNCHEN, NEW YORK Prof. Ruth Berktold, Geschäftsführerin XCYDE | LEIPHEIM, MÜNCHEN Olaf Butterbrod, Leiter Kommunikation XCYDE | LEIPHEIM, MÜNCHEN Clemens Kamm, Leitender Softwareentwickler KI Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 19.11.2020 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 19.11.2020 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anschauen Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Prof. Ruth Berktold von YES ARCHITECTURE und Olaf Butterbrod & Clemens Kamm von XCYDE am 19. Nov. 20202021-03-26T13:49:15+01:00

ONLINE Architekturgespräch mit Corinna Kretschmar-Joehnk von JOI-Design am 1. Okt. 2020

2021-03-26T13:57:28+01:00

Wo stehen wir heute, und wo mag die Reise hingehen? Hospitality Design 2020: Eine Branche im Umbruch – noch nie war es so essenziell, noch tiefer in die Materie einzusteigen und die tatsächlichen Beweggründe für neue Konzepte zu hinterfragen und zu analysieren. Als leidenschaftliche Beobachter der Welt, in der wir leben, und auch der sich ständig ändernden Bedürfnisse unserer Gesellschaft, ist es unser stetiges Ziel, schnell zu handeln und mit unseren Designkonzepten zu reagieren. Wir durchleben außergewöhnliche Zeiten, und dies erfordert außergewöhnliche Herangehensweisen. JOI-Design gibt einen Einblick in eigene laufende Projekte und einen Überblick zu internationalen Hotel Design Trends von heute und morgen. JOI-Design | Hamburg Corinna Kretschmar-Joehnk, Gründerin und Partnerin Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 01.10.2020 um 12:30 Uhr live dabei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 01.10.2020 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 Min jetzt anschauen Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Corinna Kretschmar-Joehnk von JOI-Design am 1. Okt. 20202021-03-26T13:57:28+01:00