Architekturgespräch „Wellbeing Wohlbefinden – Arbeiten und Wohnen“ in München am 18. September 2019
Kreativität ist nicht planbar. Sie entsteht aus Freiheit und Spontanität. Wer sich bei der Arbeit wohlfühlt, ist kreativer, engagierter und erbringt oft spitzen Leistungen. Ob Zuhause, im Coworking-Space oder im klassischen Büro, sowohl die Umgebung als auch die Unternehmenskultur sind für diejenigen, [...]
Architekturgespräch „NEW DIMENSIONS“ in Frankfurt am 28. Oktober 2019
New Dimensions - The Transformation in Architecture Die Sozialstruktur verändert sich, somit auch der urbane Raum. Individualisierungs-, Hybridisierungs- und Fragmentierungsprozesse äußern sich zunehmend im Raum. Der erbaute Raum ist nur dann zukunftsfähig, wenn der Bestand intelligent transformiert und Neues sensibel integriert wird. [...]
Architekturgespräch Mensch Kollege… „Wo arbeiten wir“ in Stuttgart am 5. November 2019
Arbeitswelten als eine Gemeinsamkeit – das alltägliche Miteinander erfordert Feingefühl. Jede Veränderung ist erst einmal unbequem. Mit den traditionellen Büroformen lassen sich überholte Hierarchien, Statusdenken und Besitzansprüche dauerhaft manifestieren. So war es meist in der Vergangenheit. Heute wird viel über agiles Arbeiten [...]
Architekturgespräch „AGILITY BASED WORKING“ in Nürnberg am 7. November 2019
Arbeitswelten als eine Gemeinsamkeit – das alltägliche Miteinander erfordert Feingefühl. Jede Veränderung ist erst einmal unbequem. Mit den traditionellen Büroformenlassen sich überholte Hierarchien, Statusdenken und Besitzansprüche dauerhaft manifestieren. So war es meist in der Vergangenheit. Heute wird viel über agiles Arbeiten geredet [...]
Architekturgespräch „NEW DIMENSIONS“ in Berlin am 20. November 2019
New Dimensions - The Transformation in Architecture Die Sozialstruktur verändert sich, somit auch der urbane Raum. Individualisierungs-, Hybridisierungs- und Fragmentierungsprozesse äußern sich zunehmend im Raum. Der erbaute Raum ist nur dann zukunftsfähig, wenn der Bestand intelligent transformiert und Neues sensibel integriert wird. [...]
Das erste ONLINE Architekturgespräch mit Jakob Dunkl von Querkraft am 21. April 2020
„Wie wir morgen arbeiten werden“ oder „Die Zukunft wird digitaler“ Diese Botschaften kennen sicher alle nur zu gut - Und heute..? Ausgelöst durch einen Virus ist die Digitalisierung das atypische Beschäftigungsmodell geworden. Es gibt sie also, die flexiblen Arbeitzeitmodelle sowie die neuen Arbeitsformen [...]