window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-PHNV1D10RH');

Dialoghi d’Architettura: Alessandro Rossi, PARK ASSOCIATI | 27. mag 2021

2021-05-17T11:52:53+02:00

ASCOLTO, INTUIZIONE e SPERIMENTAZIONE caratterizzano la cultura progettuale di Park Associati, Studio di Architettura fondato a Milano nel 2000 da Filippo Pagliani e Michele Rossi. Il lavoro di Park Associati si pone come obiettivo quello di dare forma a una visione, interpretando e sintetizzando di volta in volta le variabili che insistono sui progetti. L’intervento “Fit & Time – La dinamica del progetto” di Alessandro Rossi, Architetto – Associato, Park Associati, attraverso una selezione di propri interventi, indaga la gestione dell’intensità del progetto tenendo come pivot necessario e fondamentale il tempo. Tra pre-esistenza, contemporaneità e futuro prossimo. Park Associati | Milano Alessandro Rossi, Associate/Architect LIVE il 27/5/2021 alle 12:30 Partecipate a una conferenza stimolante e piena di impulsi: The talk will be held in Italian. Registrazione DATA 27/05/2021 INIZIO 12:30 Uhr DURATA 60-90 min ISCRIVITI ADESSO Ospite Host

Dialoghi d’Architettura: Alessandro Rossi, PARK ASSOCIATI | 27. mag 20212021-05-17T11:52:53+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Robert Farthmann von CONBENE am 20. Mai 2021

2021-05-10T16:51:25+02:00

Die Vielzahl an Beteiligten führt im Projektgeschäft zu Schnittstellenproblemen und daraus resultieren viele Störungen in der Projektabwicklung. Das klassische Projektmanagement ist nicht in der Lage die Potenziale zu heben und stößt dadurch häufig an seine Grenzen. Allianzen, IPD, BIM und LEAN werden als Allheilmittel verstanden. Die Realität zeigt ein ganz anderes Bild auf. Prozesse, Methoden und Führungsverhalten brauchen eine Veränderung. Mit Ihnen gemeinsam betrachten wir die Herausforderungen und Störhebel an Best Practice Fällen und diskutieren die unterschiedlichen Lösungsansätze. Seien Sie Teil einer spannenden Diskussion und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls: CONBENE | Krumbach, Berlin, Köln, München Robert Farthmann, geschäftsführender Gesellschafter Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 20.05.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 20.05.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Robert Farthmann von CONBENE am 20. Mai 20212021-05-10T16:51:25+02:00

Dialoghi d’Architettura: Peter Pichler, PETER PICHLER ARCHITECTURE | 29. aprile 2021

2021-04-21T16:51:57+02:00

Peter Pichler Architecture è uno studio di architettura e design situato a Milano, debito a sviluppare un approccio contemporaneo e innovativo verso architettura, urbanistica e design. Lo scopo di ogni progetto è raggiungere la massima qualità possibile, dettagli eccellenti, e la creazione di una strategia integrata che coinvolga i bisogni individuali dell’utenza, indipendentemente dal budget. In tutti i progetti è prioritaria l’integrazione tra architettura e paesaggio circostante. Comprendere la tradizione è la chiave per un'evoluzione radicale. “Attraverso reinterpretazioni contemporanee, portiamo natura, patrimonio e cultura negli spazi fisici per materializzare i nostri progetti.” Partecipate a una conferenza stimolante e pieno di impulsi: Peter Pichler Architecture | Milano Peter Pichler, socio fondatore LIVE il 29/4/2021 alle 12:30 Partecipate a una conferenza stimolante e pieno di impulsi: The talk will be held in Italian. Registrazione DATA 29/04/2021 INIZIO 12:30 Uhr DURATA 60-90 min ISCRIVITI ADESSO Ospite Host

Dialoghi d’Architettura: Peter Pichler, PETER PICHLER ARCHITECTURE | 29. aprile 20212021-04-21T16:51:57+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Monika Berghammer von DIE PLANSTELLE am 22. April 2021

2021-04-16T13:45:43+02:00

„Erst prägen Menschen die Räume, dann prägen Räume den Menschen“ (inspired by Winston Churchill) Das Büro ‘Die Planstelle’ sind 24/7 natural born planners und doch konnten sie sich Anfang 2020 nicht vorstellen, in welcher Tiefe sich alles bewusste Sein verändert. Covid-19 ist gleichzeitig Teilchenbeschleuniger wie Entschleuniger. Dieser paradoxe Zustand, in den wir alle ungefragt hineingestoßen wurden, prüft jeden Tag aufs Neue die Wahrnehmung von ‘Die Planstelle’; als Betroffene und als Experten für das Thema Workspace. Ihr Antrieb ist es, die nächsten besten Arbeitswelten für und mit ihren Kunden zu entwickeln. Schon vor dieser viralen Zäsur führte der Planungsprozess des Büros zu individuellen Konzepten für die jeweilige Bauherrschaft, die auf Veränderungen reagieren können müssen. Aktuell wird nach so vielen Monaten im Provisorium „Homeoffice“ und in der Vereinzelung der Ruf nach fachlichem und persönlichem Austausch so laut, wie nie. Die Arbeitsstätte wird ein klarer Sehnsuchtsort für die optimale Erfüllung bestimmter Bedarfe der Menschen. Der bewusste Austausch im Büro wird die große Veränderung sein und endlich wertgeschätzt. „Schlicht und ergreifend“ war das Motto von ‘Die Planstelle’ am Anfang ihrer Selbständigkeit und „Wieviel Raum braucht Ihr Erfolg?“ fragen sie heute. Seien Sie Teil einer spannenden Diskussion und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls. DIE PLANSTELLE | München, Hamburg Monika Berghammer, Geschäftsführende Gesellschafterin Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 22.04.2021 um 12:30 Uhr live dabei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 22.04.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest [...]

ONLINE Architekturgespräch mit Monika Berghammer von DIE PLANSTELLE am 22. April 20212021-04-16T13:45:43+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Susanne Brandherm und Sabine Krumrey von BRANDHERM + KRUMREY am 6. Mai. 2021

2021-04-26T16:26:23+02:00

Ganz unter dem Motto - ständig in Bewegung - Neugierde und Begeisterung ist ihr Motor. -„nicht stehen bleiben“ ist ihr Credo! Mit ihren einzigartigen Raumkonzepten möchte das Büro Brandherm + Krumrey anregen und überraschen. Die Partnerinnen Susanne Brandherm und Sabine Krumrey entwickeln mit ihrer Arbeit unentwegt neue Denkansätze. Durch ihre Neugierde, ihrem Know-how und dem Sachverstand stellen sie sich mit großem Enthusiasmus immer wieder neuen Herausforderungen. Der rote Faden in ihren Projekten ist dabei stets ein maßgeschneidertes, klares und zeitloses Design. Essenziell ist für sie, dass sie realistisch mit einem Seitenblick für das vermeintlich Unmögliche agieren. Eine weitere wichtige Voraussetzung für Ihr Handeln ist Zukunftsvisionen zu entwickeln und betrachten. Dabei schaffen sie unverwechselbare Räume, deren Form- und Materialwelten die Identität der jeweiligen Bauherrschaft widerspiegeln. Seien Sie Teil einer spannenden Diskussion und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls. BRANDHERM + KRUMREY | Köln, Hamburg Susanne Brandherm & Sabine Krumrey, Gründungspartnerinnen Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 06.05.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 06.05.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Susanne Brandherm und Sabine Krumrey von BRANDHERM + KRUMREY am 6. Mai. 20212021-04-26T16:26:23+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Hans Schneider von J.Mayer.H und Partner am 15. Apr. 2021

2021-03-29T11:40:05+02:00

Die Fertigstellung des neuen Hauptgebäudes auf dem erweiterten IGZ-Campus ist nicht nur für die wirtschaftliche Positionierung des Softwareunternehmens bedeutsam, sondern auch, weil sie einen größeren Kontext berührt, der der Arbeit in ländlichen Gebieten eine immer größere Bedeutung beimisst. IGZ ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich der IT für Logistik und Industrie 4.0 und damit Teil des digitalen Booms, den wir mit den Möglichkeiten innovativer Entwicklungen erleben. In der Oberpfalz entstand ein moderner, innovativer Arbeitsort mit Bezug zur malerischen Natur und dem sozialen Gefüge eines ländlichen Kontextes, entworfen und geplant mit BIM-Prozessen. J.Mayer.H und Partner | Berlin Hans Schneider, Gründungspartner Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 15.04.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 15.04.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Hans Schneider von J.Mayer.H und Partner am 15. Apr. 20212021-03-29T11:40:05+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Kilian Kada von kadawittfeldarchitektur am 8. Apr. 2021

2021-04-14T10:25:49+02:00

Die drängenden Fragen des Klimawandels nehmen endlich und immer mehr auch das Bauwesen in den Fokus. Die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes, bei dem die ästhetisch beurteilbare Form immer notwendig auch in einem Zusammenhang mit sozialen, ökonomischen, politischen, technischen, ökologischen und kulturellen Aspekten steht, hat viel mit Akzeptanz und Identifikation der Nutzer zu tun. Wie schön muss ein nachhaltiges Haus sein, um umfassend nachhaltig zu sein?  Gibt es eine konsensuelle Ästhetik, die langfristig und generationsübergreifend Akzeptanz sichert? In seinem Vortrag beleuchtet Kilian Kada diese Fragen und gewährt Einblicke in laufende und jüngeren Projekte von kadawittfeldarchitektur. kadawittfeldarchitektur | Aachen, Berlin, München Kilian Kada, Geschäftsführender Gesellschafter Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 08.04.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 08.04.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anschauen Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Kilian Kada von kadawittfeldarchitektur am 8. Apr. 20212021-04-14T10:25:49+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Stefanie Weidner von Ilek am 1. Apr. 2021

2021-03-29T10:49:12+02:00

Nachdem die herkömmlichen Bauweisen in Anbetracht einer steigenden Weltbevölkerung und eines erhöhten Ressourcenverbrauchs an ihre Grenzen - oder die des Planeten Erde - stoßen, widmen sich die Forschungen des SFB 1244 einer neuartigen Richtung. Adaptivität, eingebaut in die Tragstruktur von Gebäuden, wie z.B. Hochhäusern kann eine der möglichen Lösungen für ein ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Bauwesen darstellen. Nach vier Jahren Planung wurde das wohl weltweit größte adaptive Gebäude im März fertiggestellt. In diesem Vortrag beschreibt die Projektleiterin Stefanie Weidner nicht nur die Technologie dahinter, sondern gewährt auch Einblick in die herausfordernde Zeit der Realisierung und Planung. Seien Sie Teil einer spannenden Diskussion und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls ILEK Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren | Universität Stuttgart Dr.-Ing. Architektin Stefanie Weidner, Akademische Mitarbeiterin Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 01.04.2021 um 12:30 Uhr live dabei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 01.04.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anmelden Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Stefanie Weidner von Ilek am 1. Apr. 20212021-03-29T10:49:12+02:00

Dialoghi d’Architettura: Sandy Attia, MoDusArchitects | 25 marzo 2021

2021-03-29T14:49:55+02:00

La conferenza “Architettura fa scuola” esamina una serie di progetti scolastici recentemente completati da MoDusArchitects attraverso la lente di altri progetti scolastici e civici che hanno ispirato loro per comprendere meglio la relazione tra architettura e apprendimento. Come possono l'architettura e gli spazi interni ed esterni promuovere un apprendimento innovativo? Dove affondano le radici dell'innovazione negli edifici scolastici e dove possono trovare un terreno comune gli architetti, gli amministratori e gli educatori nella progettazione degli edifici scolastici di oggi? In un breve formato tipo brainstorming, Sandy Attia spera di accendere nuove idee e nuove vie di pensiero nella progettazione degli ambienti di apprendimento. The talk will be held in Italian. MODUSARCHITECTS | BRESSANONE Sandy Attia, socio fondatore LIVE il 25/3/2021 alle 12:30 Registrazione tramite il pulsante Registrazione DATA 25/03/2021 INIZIO 12:30 PM DURATA 60-90 min VIDEO Ospite Host

Dialoghi d’Architettura: Sandy Attia, MoDusArchitects | 25 marzo 20212021-03-29T14:49:55+02:00

ONLINE Architekturgespräch mit Hans-Ullrich Grassmann von Baumschlager Eberle Architekten am 18. Mär. 2021

2021-03-26T13:45:18+01:00

Authentisch, methodisch, poetisch: Mit diesen Werten setzt das Büro Baumschlager Eberle Architekten weltweit Statements. Auf dem Fundament Gebäudestrukturen zu entwickeln, die einen eigenen Zugang zur Nachhaltigkeitsdiskussion haben, kreiert das Büro einzigartige bauliche Konzepte. Anhand von vier Beispielen realisierter und im Entstehungsprozess befindlicher Projekte, erläutert Hans-Ullrich Grassmann die Arbeitsweise des international tätigen Büros. Seien Sie Teil einer spannenden Diskussion und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impuls. BAUMSCHLAGER EBERLE ARCHITEKTEN | LUSTENAU, VADUZ, WIEN, ST.GALLEN, ZÜRICH, HONGKONG, BERLIN, PARIS, HAMBURG, HANOI Hans-Ullrich Grassmann, Partner St.Gallen Seien Sie bei unserem Online Architekturgespräch am 18.03.2021 um 12:30 Uhr live dabei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Anmeldung DATUM 18.03.2021 BEGINN 12:30 Uhr DAUER 60-90 min jetzt anschauen Guest Host

ONLINE Architekturgespräch mit Hans-Ullrich Grassmann von Baumschlager Eberle Architekten am 18. Mär. 20212021-03-26T13:45:18+01:00