Dialoghi d’Architettura: Peter Pichler, PETER PICHLER ARCHITECTURE | 29. aprile 2021
Peter Pichler Architecture è uno studio di architettura e design situato a Milano, debito a sviluppare un approccio contemporaneo e innovativo verso architettura, urbanistica e design. Lo scopo di ogni progetto è raggiungere la massima qualità possibile, dettagli eccellenti, e la creazione di una strategia integrata che coinvolga i bisogni individuali dell’utenza, indipendentemente dal budget. In tutti i progetti è prioritaria l’integrazione tra [...]
ONLINE Architekturgespräch mit Monika Berghammer von DIE PLANSTELLE am 22. April 2021
„Erst prägen Menschen die Räume, dann prägen Räume den Menschen“ (inspired by Winston Churchill) Das Büro ‘Die Planstelle’ sind 24/7 natural born planners und doch konnten sie sich Anfang 2020 nicht vorstellen, in welcher Tiefe sich alles bewusste Sein verändert. Covid-19 ist gleichzeitig Teilchenbeschleuniger wie Entschleuniger. Dieser paradoxe Zustand, in den wir alle ungefragt hineingestoßen wurden, prüft jeden Tag aufs Neue die Wahrnehmung [...]
ONLINE Architekturgespräch mit Susanne Brandherm und Sabine Krumrey von BRANDHERM + KRUMREY am 6. Mai. 2021
Ganz unter dem Motto - ständig in Bewegung - Neugierde und Begeisterung ist ihr Motor. -„nicht stehen bleiben“ ist ihr Credo! Mit ihren einzigartigen Raumkonzepten möchte das Büro Brandherm + Krumrey anregen und überraschen. Die Partnerinnen Susanne Brandherm und Sabine Krumrey entwickeln mit ihrer Arbeit unentwegt neue Denkansätze. Durch ihre Neugierde, ihrem Know-how und dem Sachverstand stellen sie sich mit großem Enthusiasmus immer [...]
ONLINE Architekturgespräch mit Hans Schneider von J.Mayer.H und Partner am 15. Apr. 2021
Die Fertigstellung des neuen Hauptgebäudes auf dem erweiterten IGZ-Campus ist nicht nur für die wirtschaftliche Positionierung des Softwareunternehmens bedeutsam, sondern auch, weil sie einen größeren Kontext berührt, der der Arbeit in ländlichen Gebieten eine immer größere Bedeutung beimisst. IGZ ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich der IT für Logistik und Industrie 4.0 und damit Teil des digitalen Booms, den wir mit den [...]
ONLINE Architekturgespräch mit Kilian Kada von kadawittfeldarchitektur am 8. Apr. 2021
Die drängenden Fragen des Klimawandels nehmen endlich und immer mehr auch das Bauwesen in den Fokus. Die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes, bei dem die ästhetisch beurteilbare Form immer notwendig auch in einem Zusammenhang mit sozialen, ökonomischen, politischen, technischen, ökologischen und kulturellen Aspekten steht, hat viel mit Akzeptanz und Identifikation der Nutzer zu tun. Wie schön muss ein nachhaltiges Haus sein, um umfassend nachhaltig zu [...]
ONLINE Architekturgespräch mit Stefanie Weidner von Ilek am 1. Apr. 2021
Nachdem die herkömmlichen Bauweisen in Anbetracht einer steigenden Weltbevölkerung und eines erhöhten Ressourcenverbrauchs an ihre Grenzen - oder die des Planeten Erde - stoßen, widmen sich die Forschungen des SFB 1244 einer neuartigen Richtung. Adaptivität, eingebaut in die Tragstruktur von Gebäuden, wie z.B. Hochhäusern kann eine der möglichen Lösungen für ein ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Bauwesen darstellen. Nach vier Jahren Planung wurde das wohl [...]