generative KI verändert die Art und Weise wie wir arbeiten, planen und konzipieren. Sie eröffnet neue Methoden, fördert die kreative Vielfalt und steigert die Effizienz – das Potenzial ist riesig. Doch wie erweitert KI gestalterische Prozesse konkret? Was für neue Entwurftechniken ermöglicht sie? Wir laden zur gemeinsamen Diskussion mit Clemens Lindner von Zaha Hadid Architects ein.
Zaha Hadid Architects (ZHA) steht für ikonisches Design und preisgekrönte Innovation. Seit über 30 Jahren entwickelt das Team seinen Computergrafik-Workflow weiter – inspiriert von Film- und Gaming-Technologien und kombiniert mit präzisen Architektur-Tools.
Die Forschungsgruppe ZHA CODE setzt auf fortschrittliche parametrische Design-Software, digitale Technologien, Künstliche Intelligenz und Robotik, um visionäre Architektur zu entwerfen und ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Die Veranstaltung findet im AI Innovation Center Basel statt, einem zentralen Bestandteil des grössten Schweizer Technologieclusters, in dem bedeutende Investitionen in KI- und Quanteninfrastrukturen getätigt werden.
Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Sie!