Architekturgespräch am 25. Mai 2023 in Berlin | JOI-Design | Blocher Partners
Mit Blick auf die Umwelt muss das bisherige Wirtschaftsmodell überdacht und Alternativen entwickelt werden. Es soll von der sogenannten „Wegwerfwirtschaft“ weg gehen. Langlebige Konstruktionen & Instandhaltungen sowie die Wiederverwendung und Weiternutzungen von Produkten werden in den Fokus gesetzt.
Architekturgespräch mit Störmer Murphy & Partner und MAST am 24. November 2022 in Berlin
Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Dabei wird nicht nur das Bewusstsein für nachhaltige Enscheidungen größer, sondern auch die mit dem Trend entstehenden Verpflichtungen. Unlängst ist der Nachhaltigkeitsgedanke auch Teil der Architektur. Es gilt durch den verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Umgang mit Materialien robuste und langlebige Gebäude
Architekturgespräch mit Baumschlager Eberle Architekten und noa* am 22. November 2022 in München
Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Dabei wird nicht nur das Bewusstsein für nachhaltige Enscheidungen größer, sondern auch die mit dem Trend entstehenden Verpflichtungen. Unlängst ist der Nachhaltigkeitsgedanke auch Teil der Architektur. Es gilt Bestehendes wiederzuverwenden, ressourcenschonend Neues zu schaffen und dabei den Geist der
Architekturgespräch mit Peter Pichler Architecture und Architekten Venus am 15. November 2022 in Hamburg
Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Dabei wird nicht nur das Bewusstsein für nachhaltige Enscheidungen größer, sondern auch die mit dem Trend entstehenden Verpflichtungen. Unlängst ist der Nachhaltigkeitsgedanke auch Teil der Architektur. Es gilt die Auswirkung der Menschheit auf die Umwelt zu minimieren: von erneuerbaren
Architekturgespräch mit Peter Pichler Architecture & Blocher Partners am 25. November 2021 in Berlin
Leider wird das Architekturgespräch aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Durch eine ständig wachsende Gesellschaft entstehen in der modernen Wohn- und Arbeitswelt neue Herausforderungen, die auf das enge Zusammenleben und Arbeiten zurückzuführen sind. Eine der bedeutendsten Rollen spielt dabei die sensorische Stimulation.
Architekturgespräch mit Eike Becker_Architekten & Blocher Partners am 11. November 2021 in Frankfurt
Durch eine ständig wachsende Gesellschaft entstehen in der modernen Wohn- und Arbeitswelt neue Herausforderungen, die auf das enge Zusammenleben und Arbeiten zurückzuführen sind. Bei der Definition von Wohlbefinden in Gebäuden ist es wichtig, eine Vielzahl qualitativer und quantitativer Faktoren für die Gesundheit zu berücksichtigen. Auf ein Einziges,